top of page

Heißer-Scheiß - Talentmanagement.

Wann haben Sie das letzte Mal für etwas richtig gebrannt?


Sie haben so gebrannt, dass alle Menschen in Ihrer Umgebung Ihre Temperatur gespürt haben. Durch Ihre Art haben Sie Kollegen*innen mitgerissen und fremde Personen überzeugt. Extrinsische Motivation funktioniert nicht, und ob, Sie haben es bewiesen! Sie waren authentisch, keinesfalls aufgesetzt, Sie waren voller Leidenschaft und haben die gespielte, sachliche Coolness vergangener Tage einfach über Board geworfen. Sie waren ein wahrer Leader (das Geschlecht spielt dabei nun wirklich keine Rolle) und haben die Attitüden von Führungskräften mit Eckbüro und Vorzimmer-Dame/Herr niedergewalzt. Sie versprühten ein Funkeln und empfingen ein Leuchten in den Augen Ihrer Zuhörer*innen. ;) In jeder Ihrer Silben spürte man die Adjektive: authentisch, wertschätzend, begeistert, motiviert und motivierend, fair.

Ein früher Chef von mir sagte immer: "Nur wer selber brennt, kann andere entfachen" - ich glaube er hatte Recht.

 

Warum schreibe ich diese Zeilen?


Seit über zwölf Jahren bin ich Dozent. Eine Aufgabe, die ich bis heute, mit großer Leidenschaft ausübe. Unter meinen Studenten*innen waren und sind sehr viele interessante Persönlichkeiten, motivierte Köpfe und oft auch lustige, kreative Charaktere dabei. Das hat sich in all den Jahren nie verändert. Ich durfte aber auch in dieser Zeit beobachten, dass diese jungen Menschen andere Motive für Ihr Studium mitbrachten, differenzierte(re) Werte, Vorstellungen, Anforderungen und Präferenzen - nicht besser, bitte verstehen Sie mich nicht falsch, aber anders! Scherzhaft beschreibe ich das gerne so: Früher saßen meine Studenten*innen in Ralph Lauren Poloshirts vor mir und wollten Karriere machen, heute sitzen sie vor mir und trinken Hafermilch-Cappuccino, tragen vegane Turnschuhe und fragen nach dem „Purpose“. Soll das ein Klagen sein? Nein, im Gegenteil. Waren meine Eltern damals über meine viel zu großen Strickjacken, meine Musik, Ansichten und meine langen Haare begeistert, ich bin mir nicht sicher. Die Zeiten ändern sich und das ist auch gut so.


Zurück zum Ausgangspunkt – Das Brennen!


Talente, Young Professionals oder wie wir diese „jungen Wilden“ auch nennen wollen, möchten, so habe ich es jedenfalls beobachtet, Mentoren*innen, Leader*innen, Menschen die sie begeistern, von denen sie lernen können. Respektvoll und inspirierend, fordernd und unterstützend. Charaktere, die brennen, für eine Idee, für eine Marke, für ihre Unternehmen für ihr Team. Ach ja, Fehler sind erlaubt.


Was finde ich aber in Unternehmen aktuell oft vor:

Starre Strukturen, bei denen auf Talente kaum Rücksicht genommen wird. Standardisierte Onboardingprozesse, die nicht gelebt, Schultergespräche die nicht geführt und Personalentwicklung die nicht stattfindet. Talentmanagement - NO! Wieso eigentlich nicht? Warum wird so wenig probiert? Fehlt dafür wirklich die Zeit? Oder vielleicht das Know-How?



Comments


KONTAKT

Sascha Dehn | Kommunikation & Coaching

Schwerfelstraße 46

51427 Bergisch Gladbach

​​M: +49 (0) 172 / 58 50 133​

sd@saschadehn.com

Sascha Dehn
  • Pinterest
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • 39554

© 2024 Sascha Dehn Kommunikation & Coaching

bottom of page