top of page

Projekte.

Projekte - Vier Beispiele

In allen Projekten, steht eine sorgfältige Analyse an erster Stelle. Gemeinsam wollen wir lernen, verstehen und einordnen, in welcher Situation sich Kunden, Menschen und Organisationen befinden.

 

Erst, wenn ein klares Bild herausgearbeitet ist, werden gemeinsam umsetzbare Konzepte entwickelt, Menschen und Teams gecoacht, begleitet und somit nachhaltige Konzepte etabliert.

01

Kultur-Change

Schaffung einer neuen, gesunden und motivierenden Unternehmenskultur, dabei wurde im Verlauf des Projektes folgende Handlungen durchgeführt:

 

  • Über 500 Teammitglieder-Interviews zum Status Quo

  • Strategie-Workshops mit dem gesamten Managementboard

  • Entwicklung einer neuen Vision/DNA/Strategie

  • Etablierung von Taskforces auf MA-Ebene

  • Einführung 360-Grad-Feedback

  • Kontinuierliche Begleitung und Entwicklung zur Sicherheit der neuen Kultur

02

Aufbau und Integration eines Business Development Centers

Etablierung einer neuen Abteilung für Kundenzufriedenheit, dabei haben wir gemeinsam folgende Herausforderungen gemeistert:

 

  • Suche und Auswahl von neuen MA für den Kundenservice

  • Assessment Center und passgenaues Auswahlverfahren

  • Ausbildung der neuen Unit (Kommunikationstrainings und Workshops)

  • Entwicklung der gesamten neuen Abteilung, Begleitung und Kampagnenmanagement

  • Schaffung einer echten "Gastkultur" an jedem Touchpoint

  • Deutliche Steigerung der Kundenzufriedenheit

  • Messbare Umsatzsteigerung im Zeitverlauf

03

Analyse der externen Kommunikation inkl. anschließendem "Excellence Communication" Programm

Kontinuierliche Verbesserung der Endkungenkommunikation, dabei sind wir wie folgt vorgegangen:

  • Beobachtung on the Job

  • Mystery Shoppings zur Bewertung

  • Entwicklung eines zielgerichteten Konzepts zur Verbesserung der Endkundenkommunikation

  • Etablierung einer Gastkultur mit "Excellence Communication" Ansatz.

  • Workshops und Coachings von 150 Menschen

  • Kontinuierliche Begleitung zur Sicherung der Qualität

04

Führungskräfteentwicklung und Talent Management Integration

Kontinuierliche Entwicklung von Führungskräften in div. Organisationen. Gleichzeitige Integration von Nachwuchskräften durch maßgeschneidertes Programm, folgende Schwerpunkte werden dabei gesetzt:

  • Selbstverständnis als Führungskraft: Rolle, Haltung und Wirkung

  • Erwartungen an Führung – von oben, von unten, von außen

  • Führungsstile im Vergleich: autoritär, kooperativ, situativ etc.

  • Das Zauberwort: Proaktivität

  • Psychologische Grundbedürfnisse: Autonomie, Kompetenz, Zugehörigkeit

  • Motivationskiller im Führungsalltag – und wie man sie vermeidet

  • Leistungsbereitschaft fördern: Zielsetzung & Anerkennung

  • Generationen im Wandel: Wie ticken junge Mitarbeitende?

  • Führung durch Vertrauen statt Kontrolle

  • Grundlagen wirkungsvoller Führungskommunikation

  • Kommunikation auf Augenhöhe: Präsenz, Stimme, Haltung

  • Aktives Zuhören & Fragetechniken

  • Feedback geben & nehmen (Konstruktiv & konkret)

  • Schwierige Gespräche souverän führen (z. B. Kritik, Konflikte, Emotionen)

  • Nonverbale Kommunikation und Wirkung (inkl. Killerphrasen)

  • Kommunikationsformate im Führungsalltag: 1:1

  • u.v.m.

KONTAKT

SASCHA DEHN | Kommunikation & Coaching

Schwerfelstraße 46

51427 Bergisch Gladbach

​​M: +49 (0) 172 / 58 50 133​

sd@saschadehn.com

Sascha Dehn
  • Pinterest
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • 39554

© 2025 Sascha Dehn Kommunikation & Coaching

bottom of page