![](https://static.wixstatic.com/media/d43c3e4f6ad34be6aaea973c2197fd87.jpg/v1/fill/w_1920,h_1303,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d43c3e4f6ad34be6aaea973c2197fd87.jpg)
Leitfragen zum Verständnis: ​
​
-
Welche Botschaften will ich in meiner Unternehmenskommunikation vermitteln?
-
Wie wollen wir als Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden?
-
Welche Zielgruppen möchte ich nachhaltig über welche Kanäle mit meiner Unternehmenskommunikation ansprechen?
-
Wie soll intern mit Teams und wie soll das Team untereinander kommunizieren?
![](https://static.wixstatic.com/media/c39507_f39b6fb81de347ada9da890f76c6a2e6~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/c39507_f39b6fb81de347ada9da890f76c6a2e6~mv2.jpg)
Seminar April 2025 in Köln
Stimme und Körperbewusstsein für Führungskräfte
Für moderne Führungskräfte gehören neben ihrer fachlichen Kompetenz und Expertise auch die eigene Persönlichkeit, die Wirkung des eigenen Auftretens und der Ausdruck der Stimme zu den Faktoren, die den Erfolg im Arbeitsalltag bestimmen.
Was Sie im Seminar erwarten dürfen:
-
Inspiration zu einer ausdrucksstarken und wohlklingenden Stimme als Voraussetzung für gute Kommunikation
-
Verbesserung der artikulierten und klaren Ausdrucksweise
-
Erarbeitung einer stimmlichen und körperlichen Präsenz
-
Killerphrasen und ihre Folgen
-
Kommunikationstools für die tägliche Arbeit
-
Bewusstsein für den eigenen Auftritt (Wirkung und Charisma)
-
Die Stimme mit dem Körper verbinden - Klang und Kontrolle sowie Stress regulieren durch erlernte Atemtechniken
-
Zwei Coaches (Stimmbildnerin/Gesangscoach und Kommunikationsberater/Führungskräftecoach)
Methodik
​
-
Key-Note – Führung 3.0 und warum Kommunikation alles entscheidet
-
Stimmanaylse durch eine APP (Range, Lautstärke u.w.)
-
Praxisnahe Übungen und Tools
-
Diskussion im Plenum
Zielgruppe
Das Seminar „Stimme und Körperbewusstsein für Führungskräfte wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen.
​
Ort
Köln-Brück
​
Datum
12.04.204 - Start 10 Uhr / Ende ca. 17 Uhr
​
Investition
990,00 Euro inkl. 19% ges. MwSt. und Verpflegung
​
begrenzt auf max. 12 Teilnehmer/-innen
​